top of page

Basics für Welpen oder spezielle Themenworkshops

Lotte_gelb.jpg

Hier findest du Angebote rund um die Grundlagen einer guten Hundeerziehung. Dazu gehört nicht nur ein Sitz, Platz oder Fuß, sondern auch ein sicherer Rückruf und eine gemeinsame Kommunikation.

Angebotene Workshops werden in Kleinstgruppen, über einen gewissen Zeitraum mit vorgegebenen Terminen angeboten. Die Inhalte entnehmt ihr bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Keine Zeit oder schon voll? Kein Problem! Schreib oder ruf mich an und teil mir deine Wünsche mit. Du kommst auf die Warteliste und wirst sofort benachrichtigt, wenn ein neuer Kurs zustande kommt.

 

Vor einem Workshop gibt es für Neukunden ein Erstgespräch (50,-€nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG) So kann ich mir ein besseres Bild von dir und deiner Fellnase machen und mit dir spezielle Wünsche besprechen. Auch du hast so die Möglichkeit, mich vorab kennenzulernen und zu entscheiden, ob du dir eine Arbeit mit mir vorstellen kannst.

Ort

Im wirklichen Leben! 

Ich arbeite nicht auf einem Hundeplatz, sondern da, wo ihr es braucht, im Feld, im Wald und in der Stadt.

Kosten

nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG

Die Kurskosten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Kursbeschreibungen

Außerhalb von Neuenrader Stadtgebiet berechne bei einem Vorgespräch ab Januar 2022 für Hin- und Rückfahrt                                                                                   0,45 EUR / KM

Interessiert?

Einfach anrufen oder eine Email schicken!

 

Der perfekte

Rückruf

An lockerer

Leine

Begegnungen

Hibbelhunde

Begegnungstraining

Reizen gelassen widerstehen

 

Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, zeige ich dir in diesem Kurs!

In diesem Kurs lernen wir

  • warum so ein Verhalten überhaupt entsteht

  • wie die die Körpersprache deines Hundes richtig deutest

  • wie du und dein Hund sich beim Anblick eines Auslösers verhalten könnt

  • wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst

  • wie du im Freilauf auf deinen Hund einwirken kannst

  • wie Selbstwirksamkeit und achtsames Führen gefördert wird

  • Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen


Und so gehen wir vor:

  • 1. Stunde: Theorievortrag zu den Ursachen, der Körpersprache und der Lerntheorie des Kurses

  • Während des Kurses: Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel, inkl. Verschnaufpausen für deinen Hund

  • Kein Strafen, sondern positive Bestärkung

  • Handouts mit den Inhalten der Stunde werden im Anschluss zugeschickt

Termine

sind bereits in Planung! Schnell anmelden

max 6 Teilnehmer

 

Ort

werden immer vor den Stunden bekannt gegeben

Kosten

kompletter Workshop 185,- €

nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG

Interessiert?

Einfach anrufen oder über das Kontaktformular unten auf der Seite eine Email schicken!

Begegnungen
Hibbelhunde

Hibbelhunde

Gelassenheit kann dein Hund lernen

Dein Hund regt sich schnell mal auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Er wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Er winselt, bellt oder zittert sogar vor Erregung? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger deinen Hund auf die Palme bringen – hier bist du richtig!

 

In diesem Kurs biete ich

  • Ruhezeichen des Hundes kennen lernen

  • Unruhesituationen im Alltag zu erkennen und zu eliminieren

  • den Aufbau eines Ruhemarkers kennen

  • wie du deinem Hund beibringst, in Stresssituation zur Ruhe zu kommen und er sich auf eine Matte ablegt

  • erlernte Unruhe des Hundes im Alltag zu erkennen und Gewohnheiten zu ändern


Und so gehen wir vor:

  • Ich schicke dir vorab einen Fragebogen zur Ruhe- und Schlafsituation, Essverhalten, Bewegungsauslastung deines Hundes, den wir anschließend analysieren

  • Das Training findet mit wenigen Teilnehmern und viel Abstand statt

  • Wir etablieren die Decke als Ruhesignal

  • Ablenkungen werden langsam und nach individuellen Unruhesituationen aufgebaut.

  • Wir wechseln zwischen Aufmerksamkeit und Entspannung für deinen Hund ab

  • Der Trainingsaufbau wird mit Tagesplänen gestützt, sodass du jeden Tag nur wenige Minuten üben musst.

 

Material

Führleine

Geschirr

Leckerchen

Ruhedecke

Termine

es werden 4 Termine auf ca 6 Wochen verteilt.

sind bereits in Planung! Schnell anmelden

max 4 Teilnehmer

 

Ort

werden immer vor den Stunden bekannt gegeben

Kosten

kompletter Workshop 75,- €

nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG

Interessiert?

Einfach anrufen oder über das Kontaktformular unten auf der Seite eine Email schicken!

 

Leine
b5c427f3-9c8d-4c8e-be73-7f095ac462a1.JPG

An lockerer Leine

An lockerer Leine laufen – leider sieht die Realität vieler Hundehalter anders aus. Haben Sie schon aufgegeben, weil Ihr vierbeiniges Familienmitglied die Idee vom „an der Leine gehen“ irgendwie nicht versteht. Oft genug sind die Halter ganz gut in dem was sie tun, dennoch will es nicht funktionieren. 

In diesem 10-wöchigen Kurs geht es nicht nur darum, dass der Hund lernt, punktuell an lockerer Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität seitens des Halters.

 

In diesem Kurs lernst du

  • das Führen des Hundes mit Markersignal, Handtarget und Blickkontakt

  • viele Übungen zur freiwilligen Orientierung am Menschen

  • verschiedene Signale, wie „Leinenendesignal“, „Weiter-Signal“ oder „Warte-Signal“

  • wie du leinenführig Richtung Ablenkung gehen kannst

  • Regeln für langfristigen Erfolg

Und so gehen wir vor:

  • Aufmerksamkeit des Hundes bekommen

  • Faire Kommunikation zwischen Hund und Halter

  • Theorie und Praxis in angenehmen Wechsel

  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade, letzte Stunde außerhalb des Hundeplatzes

  • Gezielte Pausen für die Hunde

  • Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde

Material

Führleine / eventuell Schleppleine ca 5 Meter

Geschirr

Leckerchen

Termine

Dauer: 10 Wochen

Start: Montag, 03.04.2023 um 17 Uhr

2. 11.04.23, 17 Uhr - 3. 17.04.23, 17 Uhr

4. 24.04.23 17 Uhr - 5. 02.05.23, 17 Uhr

6. 08.05.23, 17 Uhr - 7. 22.05.23, 17 Uhr

8. 30.05.23, 17 Uhr - 9. 05.06.23, 17 Uhr

10. 12.06.23, 17 Uhr

max. 6 Teilnehmer

Ort

Wird frühzeitig vor jeder Stunde bekannt gegeben

Kosten

Kompletter Kurs 175,-EUR

nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG

Interessiert?

Einfach anrufen oder über das Kontaktformular unten auf der Seite eine Email schicken!

 

Rückruf
55a4b7e0-1431-4648-8531-5409ad547350.JPG

Der perfekte Rückruf

Welcher Hundehalter möchte dies nicht. Sie rufen oder pfeifen und Ihr Hund kommt.

Bis zur Pubertät war der Rückruf noch nicht das Problem. Nun wird jeder Freilauf zur Zerreißprobe. Ihre kleine Fellnase wird erwachsen und mit der Zeit sicherer und auch risikofreudiger. Sie sind plötzlich nicht mehr das Zentrum seines Universums.

Hunde lernen, dass es Spaß macht auf Achse zu sein. Gekoppelt mit einer versehentlichen Fehlverknüpfung, dass Ihr Hund nämlich gelernt hat, dass der Spaß vorbei ist, wenn er kommt, wird dieses anfänglich so freudige Thema bald zum echten Leidensdruck.

Wir erarbeiten zusammen einen perfekten Rückruf. Ich zeige Ihnen wie.

Material

Schleppleine

Geschirr

Leckerchen

Termine

Dauer: 6 Wochen

sind bereits in Planung! Schnell anmelden

Ort

Wird frühzeitig vor der jeder Stunde bekannt gegeben.

Kosten

Kompletter Kurs 105,- €

nicht Umsatzsteuerpflichtig nach §19 1 UStG

Interessiert?

Einfach anrufen oder über das Kontaktformular unten auf der Seite eine Email schicken!

 

bottom of page